Sommer, Sonne, Pickel - Tipps gegen unreine Männerhaut im Sommer
Der Sommer bringt Sonne, Wärme und Schweiß – und für viele Männer leider auch mehr Pickel, Mitesser und fettige Haut. In diesem Blogpost erfährst du, warum die Haut im Sommer zu Unreinheiten neigt und was du konkret dagegen tun kannst.
Warum entstehen Pickel im Sommer häufiger?
Die wichtigsten Ursachen auf einen Blick:
➡️ Vermehrtes Schwitzen: Schweiß vermischt sich mit Talg und Schmutz, was die Poren verstopft.
➡️ Sonnencreme & Schmutz: Falsche Produkte oder Rückstände führen zu vermehrten Mitessern.
➡️ Hormonelle Schwankungen: Gerade bei jüngeren Männern können Hormone in Kombination mit Hitze die Talgproduktion anregen.
➡️ Stress durch Hitze und Lifestyle: Alkohol, Grillabende, weniger Schlaf – all das stresst die Haut zusätzlich.
Welche Hauttypen sind im Sommer besonders anfällig?
Unreine Haut ist nicht gleich unreine Haut. Im Sommer reagieren vor allem folgende Hauttypen empfindlich:
Hauttypen und ihre Reaktionen im Sommer:
Fettige Haut: Produziert noch mehr Talg als gewöhnlich, was zu verstärktem Glanz und Unreinheiten führen kann.
Mischhaut: Die T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) glänzt verstärkt, während andere Gesichtsbereiche spannen und trocken werden können.
Akne-neigende Haut: Entzündungen und Pickel nehmen durch vermehrtes Schwitzen und Bakterienwachstum deutlich zu.
Was hilft gegen Pickel im Sommer? Die besten Tipps
1. Die Haut morgens und abends reinigen 🫧
- Verwende ein mildes, pH-neutrales Waschgel ohne Alkohol.
- Reinige dein Gesicht zweimal täglich, vor allem nach dem Sport.
- Achte auf nicht-komedogene Inhaltsstoffe.
2. Leichte, feuchtigkeitsspendende Pflege nutzen 💧
- Im Sommer braucht die Haut keine fetthaltigen Cremes.
- Morgens und abends auftragen, um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen.
3. Richtige Sonnenpflege ist Pflicht 🧴
- Ölfreie, nicht-komedogene Sonnencreme mit LSF 30–50 verwenden.
- Finger weg von dicken Sonnencremes für den Körper – Spezialprodukte fürs Gesicht sind besser.
- Nach dem Sonnenbaden das Gesicht immer gründlich reinigen.
4. Ernährung anpassen
- Reduziere Zucker, Milchprodukte und stark verarbeitete Lebensmittel.
- Trinke viel Wasser – mindestens 2 Liter pro Tag.
- Ergänze deine Ernährung mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen.
5. Hygiene ernst nehmen
- Gesicht nicht mit schmutzigen Händen berühren.
- Handtücher und Kissenbezüge regelmäßig wechseln.
- Nach dem Sport: sofort duschen, um Bakterien nicht auf der Haut zu lassen.
📌 Definition: Komedogene Stoffe
Komedogene Inhaltsstoffe sind Substanzen, die die Poren verstopfen und zu Mitessern oder Pickeln führen können. Viele herkömmliche Cremes enthalten solche Stoffe.

Häufige Fragen schnell erklärt
Was tun gegen Pickel auf Rücken und Brust im Sommer?
Diese sogenannten Body Breakouts entstehen oft durch Schweiß, enge Kleidung und Rückstände von Sonnencreme oder Waschmittel. Achte auf:
- Locker sitzende Kleidung aus Baumwolle oder Leinen
- Natürliche Duschgels
- Regelmäßige Reinigung nach dem Sport
Soll ich im Sommer auf Pflegeprodukte verzichten?
Nein – aber passe sie an! Die Devise lautet: Weniger ist mehr, aber ganz ohne Pflege geht es nicht. Setze auf leichte Texturen und eine regelmäßige Reinigung.
Wie wirkt sich Schwitzen auf Pickel im Sommer aus?
Schweiß mischt sich mit Talg und Schmutz, was zu verstopften Poren führt. Besonders in Verbindung mit Hitze und engen Textilien entstehen so vermehrt Pickel. Regelmäßige Reinigung und atmungsaktive Kleidung können gegensteuern.
Umgebung & Haut – Wie dein Wohnort deine Haut beeinflusst
Dein Wohnort hat großen Einfluss auf deine Haut. Luftverschmutzung, Luftfeuchtigkeit und UV-Strahlung wirken sich unterschiedlich aus.
Umgebungstypen & ihre Auswirkungen:
🌆 Stadt
- Luftverschmutzung fördert Unreinheiten → gründliche Reinigung wichtig
- Antioxidantien wie Vitamin C schützen vor Umweltschäden
🏖️ Küste
- UV + Salz + Wind = gestresste Haut → hoher LSF (30-50) nötig
- Beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera helfen
🏞️ Land
- Bei hoher Luftfeuchtigkeit verstopfen Poren schneller
- Leichte, nicht fettende Produkte sind ideal
🌄 Berge
- Höhere UV-Strahlung → Sonnenschutz immer verwenden
- Trockene Höhenluft kann die Haut zusätzlich austrocknen → Feuchtigkeitspflege wichtig
Deine Routine für den Sommer
Mit der richtigen Pflege bleibt deine Haut auch bei Hitze klar und gesund. Die wichtigsten Punkte:
- Regelmäßige Reinigung morgens und abends
- Leichte Pflegeprodukte mit beruhigenden Inhaltsstoffen
- Angepasster Sonnenschutz für das Gesicht
Entdecke unsere Routine hier, mit der du optimal durch den Sommer kommst.